Zum Hauptinhalt springen

Relevanz von Daten nimmt stetig zu

zurück

Zu diesem Ergebnis kommt eine branchenübergreifende Studie des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten. In neun von zehn Firmen herrscht demnach die Meinung, dass die Datennutzung innerhalb der nächsten zwei Jahre noch an Bedeutung gewinnen wird. 

Eine große Mehrheit der Unternehmen sammelt oder analysiert der Studie zufolge digitale Informationen, nur acht Prozent verzichten komplett darauf. Allerdings kommen entsprechende Daten in der Regel nur für simple Auswertungen zum Einsatz. So sammeln, analysieren und nutzen drei Viertel (74 Prozent) der Unternehmen Daten zur Unterstützung beim Personaleinsatz, zwei Drittel (64 Prozent) zur Finanzplanung und Liquiditätssteuerung. Aber nur eine Minderheit von 27 Prozent setzt auf Daten zur vorbeugenden Wartung und nur 15 Prozent für Simulationen von Betriebsabläufen oder Modellrechnungen, um Anpassungsprozesse voranzutreiben. Rund die Hälfte der Unternehmen (48 Prozent) sammelt, analysiert und nutzt Daten zur Einschätzung der Bestandskunden, aber nur 35 Prozent versuchen auf diese Weise neue Kunden zu gewinnen. Gerade einmal 18 Prozent setzen die Daten ein, um neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, nur 12 Prozent entwickeln datengetriebene neue Geschäftsmodelle.

Um die Nutzung von Daten im eigenen Unternehmen zu erleichtern, schlagen die Befragten vor allem Unternehmenskooperationen (48 Prozent) und Open Data-Ansätze (42 Prozent) vor. Jedes vierte Unternehmen (23 Prozent) würde sich den Aufbau eines europäischen Daten-Ökosystems wünschen, knapp jedes fünfte (18 Prozent) den Ausbau und die Förderung von Datenmärkten. 16 Prozent plädieren für die Einrichtung treuhänderisch gemanagter Datenpools. Schlusslicht bei unterstützenden Maßnahmen ist die Einführung eines gesetzlich abgesicherten Anspruchs auf Zugang zu Daten anderer Unternehmen, die nur von 13 Prozent der Firmen befürwortet wird.
 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bitkom-research.de/de/studien

Was denken Sie dazu?

Teilen Sie es mit uns!

×

Dies ist ein Pflichfeld

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Fülle eine gültige E-Mail-Adresse aus.

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Dies ist ein Pflichfeld

Captcha Code
Kann das Bild nicht gelesen werden?
Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Dies ist ein Pflichfeld

Code stimmt nicht überein!

Die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen ist erforderlich.

Bitte akzeptieren Sie den Datenschutz

* =Pflichtfeld

Sei der erste der kommentiert

Scroll to top